0,00
€
0
Warenkorb
0,00
€
0
Warenkorb
Login
Jetzt registrieren
Shop
Kurse
Trainings
Login
Jetzt registrieren
Shop
Kurse
Trainings
SMARTh Fit me
Coachausbildung
Deine Prüfung zur PRÄSENZ-Coach-Ausbildung
Teil A: Fitness
Std.
Min.
Sek.
Liebe Coaches,
nun ist es endlich soweit und ihr dürft eure schriftliche Prüfung ablegen. AUFGEREGT!??! Prima - nimm genau das wahr, saug die Aufregung auf - das ist LEBEN 🙂 !
Nimm dir bitte ausreichend Zeit, um die Fragen genau zu lesen. 😉 Du hast in Summe 30 min zur Beantwortung Zeit. Oben rechts findest du zur Orientierung auch deine Zeit.
Bereit? Na dann los!
VIEL ERFOLG!!
Aufgabe 1
Sportliche Leistung wird im Wesentlichen durch die physischen Leistungsfaktoren bestimmt. Welche sind das?
Aufgabe 2
SMARThiSTAS sollen in deinem Training schwitzen! Erkläre diesen Ansatz mit Hilfe der entsprechenden Trainingsgesetze.
Aufgabe 3
Welche Aussage/n ist /sind richtig?
Nach dem Krafttraining sollte man mindestens 5 Tage kein Sport machen.
Ausdauertraining kann nach 36 Stunden wiederholt werden.
Allgemein kann man sagen, dass eine 48 stündige Regeneration zu empfehlen ist.
Grundsätzlich genügen 12 Stunden Regeneration.
Aufgabe 4
Was benötigt die Muskelzelle zur Kontraktion?
SUP
ATP
APT
Aufgabe 5
Nenne die vier Arten der Energiegewinnung.
Aufgabe 6
Was ist der größte Energiespeicher?
Glykogenspeicher
ATP/KP- Speicher
Fettspeicher
Aufgabe 7
Welcher Speicher kann sowohl mit als auch ohne Sauerstoff Energie lierfern?
ATP/KP- Speicher.
Glykogenspeicher.
Fettspeicher.
Aufgabe 8
Nenne zwei Anpassungserscheinungen des Herz-Kreislauf-Systems auf Ausdauertraining.
Aufgabe 9
Bei welcher Ausdauertrainingsmethode sollte die Belastungsintensität und damit der Puls planmäßig variieren?
Bei der Dauermethode.
Bei der Intervallmethode.
Bei keiner Trainingsmethode.
Aufgabe 10
Warum hat das SMARThe Training auch Kraftanteile. Nenne poitive Wirkungen von Krafttraining.
Aufgabe 12
Welches Training in Bezug auf Kraft wird bei SMARTh Fit Me favorisiert?
Schnellkrafttraining.
Maximalkrafttraining.
Kraftausdauertraining.
Aufgabe 13
Woraus bestehen Faszien?
Aufgabe 14
Nenne mindestens 5 Funktionen unserer Faszien.
Aufgabe 15
Aus wie vielen Teilen besteht die Erwärmung beim SMARTh Fit Me Training?
Aufgabe 16
Nenne deine SMARTh Fit Me Lieblingsübung, beschreibe kurz die Ausführung und benenne, was mit dieser Übung trainiert wird.
Meine Prüfung jetzt abschicken
Vielen Dank
Deine Prüfung wurde erfolgreich verschickt und ist damit abgeschlossen.
Guten Tag! Hast Du eine Frage? Sehr gerne antworten wir direkt per WhatsApp.
Scanne den QR Code mit deinem Mobiltelefon, falls Du kein WhatsApp auf deinem Computer nutzt.
WhatsApp-Chat starten
1