Beschreibung
Bio Kokosblütenzucker (1 kg)
von KoRo
- Feiner Kokosblütenzucker mit karamelliger Note
- Alternatives Süßungsmittel
- Zum Backen, Kochen oder für Deinen Latte Macchiato
- Aus biologischem Anbau
- 1 kg-Vorteilspackung
Alles zu Bio Kokosblütenzucker 1 kg
Was haben Milchreis, Kuchen und Schokolade gemeinsam? Sie schmecken ohne Zucker nur halb so gut. Nur weil Du versuchst, auf raffinierten Zucker zu verzichten, heißt das noch lange nicht, dass Du auf Naschereien verzichten musst. Bio Kokosblütenzucker überzeugt mit seiner süß-karamelligen Note und veredelt all Deinen Speisen mit einem vollmundigen Geschmack – ohne Reue und Verzicht!
Kokosblütenzucker – was ist das?
Einfach gesagt: Zucker, aus der Kokospalme. Genauer gesagt aus den Blüten der Palmen, die vor allem in Südostasien wachsen. Zur Ernte klettern die fleißigen Arbeiter:innen auf die hohen Palmen hinauf und schneiden eine feine Schicht der Blüten ab. Aus der so entstandenen Einschnittstelle fließt dann der cremige Blütensirup. Er wird aufgefangen, eingekocht, getrocknet und fein vermahlen, bis eine feine Masse entsteht: Der Kokosblütenzucker ist fertig. Er hat einen feinen, karamelligen, leicht vanilligen Geschmack mit Wiedererkennungswert. Wusstest du, dass pro Tag einer Kokospalme etwa ein Liter Nektar entnommen werden kann? Jetzt verstehst Du vielleicht, wieso Kokosblütenzucker ein so exklusives Produkt ist.
Kokosblütenzucker: die Verwendung
Eigentlich kannst Du Kokosblütenzucker genauso verwenden, wie üblichen Raffinadezucker. Er verfügt über leckere Eigenschaften wie einen karamelligen Geschmack mit einer leichten Vanille-Note und eine ähnliche Süßkraft wie Rohrohrzucker. Du kannst ihn somit gut umrechnen und zum Kochen, Backen, in Marmelade oder im Kaffee verwenden.
Zutaten | 100 % Kokosblütenzucker* *aus biologischer Landwirtschaft |
---|
Durchschnittliche Nährwerte pro 100 g
Brennwert (in kj/kcal) 1617 / 380
Fett 0 g
davon gesättigte Fettsäuren 0 g
Kohlenhydrate 93 g
davon Zucker 88 g
Ballaststoffe 0.6 g
Eiweiß 1.2 g
Salz 0.1 g