Gebackener Blumenkohl

hast du so bestimmt noch nie gegessen ;-).

Heize den Backofen auf 200°C Umluft vor.

Lass je nach Größe des Blumenkohls ca. 500ml Knochenbrühe in einem Topf aufkochen und lass den geputzten

Blumenkohl darin ca. 5min köcheln.

Stell dir danach ca. 50-100ml von der Brühe für die Sauce bei Seite; den Rest der Brühe kannst du wieder kühl stellen und die Tage verbrauchen.

Mische in einer feuerfesten Gratinform 2 EL Kokosöl mit

max. 1 TL Fenchelsamen

max. 1 TL schwarze Senfsamen sowie

Steinsalz und Pfeffer und setze den

Blumenkohl oben auf und schiebe die Form für ca. 15-20min zum Rösten in den Ofen.

 

Erhitze in der Zwischenzeit 1 EL Ghee in einer Pfanne und lass darin dann

1 gr. daumenstückgr. Stück geriebenen Ingwer mit

½ TL Chiliflocken darin andünsten.

Gib kurz vor Ende 1 TL Kurkuma und

1 TL Currypulver dazu und lass es kurz mit andünsten.

Lösche nun das Ganze mit deiner zur Seite gestellten 50-100ml Knochenbrühe ab und gib 1 EL Mandelmus hinzu.

Einmal aufkochen lassen, Herd aus und dann mit Steinsalz, Pfeffer und

Muskat abschmecken.

 

Ist die Garzeit zu Ende, nimmst du deinen Blumenkohl aus dem Ofen. Übergießt ihn mit der Soße und bestreust das Ganze mit

Mandelblättchen (alternativ gehackte Mandeln) 😛 – zurück in den Ofen für die letzten 3-5min.

Bevor du dich selbst damit servierst, bestreue dein Blumenkohlgratin noch mit ½ Bund frisch gehacktem Koriander.

Den Rest der Brühe kannst du wie erwähnt kühl stellen oder pur trinken :-).

Tipp: Ist dein Blumenkohl recht groß, kannst du einen Teil davon gleich fermentieren. Als SMARThiSTA hast du gelernt, wie das geht :-)! Im Zweifel in Röschen einfrieren ;-).

Guten Tag! Hast Du eine Frage? Sehr gerne antworten wir direkt per WhatsApp.
Scanne den QR Code mit deinem Mobiltelefon, falls Du kein WhatsApp auf deinem Computer nutzt.
WhatsApp-Chat starten
1